100 Jahre Thüringen
Staatskanzlei Thüringen Weimarer Republik e.V. Forschungsstelle Weimarer Republik an der Uni-Jena

„Entweder exekutiere sich Deutschland selbst, oder es werde exekutiert“

Der Deutsche berichtet von Beratungen zur Besetzung des Ruhrgebietes, welche umfangreicher ausfallen sollen, als zunächst angenommen. Außerdem wird die französische Presse kritisiert, die laut der Zeitung Stimmung gegen Deutschland und dessen Vorschläge mache.

Karikatur des Simplicissimus

Frankreichs Wahnsinn auf dem Gipfel

Marschall Foch und General Weigand sind von Briand empfangen worden. Zu den Beratungen wurde auch Minister Loucheur, Finanzsachverständiger Sendour und der General Degues hinzugezogen. Wie es heißt, ist über die Frage der Besetzung deutschen Gebietes im Ruhrgebiet und über deren Wirkungen ausgiebig beraten worden. In Pariser politischen Kreisen spricht man bereits von der Einberufung von zwei neuen Jahrgängen noch vor dem 1. Mai. Der ehemalige Kriegsminister Lefevre erklärte im „Journal“, daß es für Deutschland für neue Vorschläge jetzt zu spät sei. Es sei keine Zeit mehr, zu diskutieren, sondern höchste Zeit, zu handeln. Entweder exekutiere sich Deutschland selbst, oder es werde exekutiert. Daran würden neue Vorschläge des deutschen Außenministers nichts ändern. Das Ergreifen von Pfändern ändere die Beschlüsse der Verbündeten nicht. Die Mahnungen der französischen Presse, daß die Regierung besonnen und kaltblütig vorgehen und alle deutschen Vorschläge im Voraus ablehnen solle, hat, wie man sieht, bereits ihre Früchte gezeigt. Marcel Hutin erklärt im „Echo de Paris“, daß aus der letzten Besprechung im Elysee offenbar hervorgehe, daß man sich nicht begnügen werde, das Kohlengebiet der Ruhr zu besetzen, sondern daß die Besetzung sich wenigstens zum Teil auf das weitere Industriegebiet von Westfahlen ausdehnen solle.

Quelle:

Der Deutsche vom 18.4.1921

In: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00247701/SDH_19376538_1921_Der_Deutsche_0387.tif?logicalDiv=jportal_jpvolume_00307575

 

Bild:

26_07.pdf (simplicissimus.info)