100 Jahre Thüringen
Staatskanzlei Thüringen Weimarer Republik e.V. Forschungsstelle Weimarer Republik an der Uni-Jena

Behördenstreit in Nordthüringen

Das junge Land Thüringen muss seine Verwaltungsstruktur völlig überarbeiten und dazu gehört auch die (Neu-)Verteilung von Behörden. Der Deutsche aus Sondershausen schlägt angesichts von Gerüchten über eine Verlegung des Finanzamtes Alarm.

(Bad) Frankenhausen um 1900

Frankenhausen will unser Finanzamt?

Wie gerüchteweise verlautet, gehen von Rudolstadt und Frankenhausen Bestrebungen aus, eine Abteilung oder gar das ganze Finanzamt Sondershausen nach Frankenhausen zu verlegen. Als Begründung wird gesagt, der östliche Teil des Bezirks Nordthüringen (Allstedt usw.) liege zu weit von Sondershausen entfernt, so daß naturgemäß nur das auf halbem Weg von Allstedt nach Sondershausen liegende Frankenhausen für eine solch wichtige Steuerbehörde in Frage komme. Es soll der Plan bestehen, zum mindesten einen Teil der Steuern (Einkommen-, Vermögens- und Umsatzsteuern) von Frankenhausen, alle übrigen Steuern von Sondershausen bearbeiten zu lassen. Gegen diese von verschiedenen Seiten gerüchtweise verbreiteten Absichten Frankenhausens ist doch zu sagen, daß die im Westen des neuen Bezirks Nordthüringen liegenden Gemeinden Schlotheim, Immenroda, Volkerode, Keula, im ganzen an die 90 Ortschaften, unter den unpraktischsten Verhältnissen wieder zu leiden haben, sollten ihre Steuerzahler den endlosen und mühevollen Weg nach Frankenhausen machen. Es bedarf eigentlich keiner näheren Erörterung, daß als Sitz des Finanzamtes allein das Zentrum des Nordthüringer Bezirks, Sondershausen, in Frage kommt. Der gesamte Landverkehr drängt schon so wie so nach hier. Die Verlegung selbst eines Teils des Finanzamtes würde eine starke Verkehrsablenkung zur Folge haben. Und das würde sehr zum Nachteil aller Sondershäuser Gewerbetreibenden, Gastwirte usw. ausschlagen. Da Sondershausen stets der Mittelpunkt des Bezirks Nordthüringen bleiben wird, ist es zweifellos berechtigt, daß auch die Hauptbehörde des Bezirks hier ihren Sitz haben. Wenn man uns als Entschädigung für ein abziehendes Finanzamt das zukünftige Landgericht vorhält, so muß gesagt werden, daß das Landgericht uns ohne Weiteres ebenfalls zusteht. Zudem aber ist es noch sehr fraglich, ob überhaupt ein solches Gericht gebildet werden wird. Wir Sondershäuser lassen uns jedenfalls mit einer solchen unsicheren Sache nicht vertrösten. Mit Entschiedenheit muß den von Frankenhausen ausgehenden Absplitterungsbestrebungen entgegengetreten werden. Es gibt nur die eine Möglichkeit: das Finanzamt des Bezirks Nordthüringen gehört an die Zentralstelle des Bezirks, und das ist Sondershausen.

Quelle:

Der Deutsche vom 9.2.1921

In: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00247701/SDH_19376538_1921_Der_Deutsche_0140.tif?logicalDiv=jportal_jpvolume_00307491

 

Bild:

Frankenhausen 1900 - Bad Frankenhausen/Kyffhäuser – Wikipedia