Kronstädter Matrosenaufstand bricht los
Das sowjetische Regime ist zwar dabei den Bürgerkrieg zu gewinnen, doch zeigt der Aufstand der bei Petersburg stationierten Baltischen Flotte wie wenig konsolidiert die Herrschaft Lenins noch ist.
Der Aufstand gegen die Bolschewistenherrschaft.
Die Sowjetregierung beschloß die Kornlieferungen der Bauern durch eine Steuer zu ersetzen und die Bahnkontrolle aufzuheben, sowie für 10 Millionen Gold Nahrungsmittel aus dem Auslande zu bestellen. Ferner erließ die Regierung einen strengen Befehl gegen die Mißbräuche bei Eintreibung des Saatkornes. Die Kronstädter Matrosen funkten am 3. März an alle Truppenteile der Sowjetregierung, daß sie ein außerordentliches Revolutionskomitee gebildet hätten und im Besitz der Festung Kronstadt sowie der Flotte seien. In dem Funkspruch der Matrosen werden alle nichtkommunistischen Truppenteile Petersburgs zum gemeinsamen Kampf gegen die Regierung aufgefordert. Die Matrosen verlangen die Gewährung aller fünf bürgerlichen Freiheiten. Der Vorsitzende des Allrussischen Zentralen Exekutivkomitees Kalinin, und andere Kommissare sind als Geiseln verhaftet worden. Der Vorsitzende der Mordkommune, Sinowjew, ist nach Oranienburg bei Petersburg geflüchtet. Spätere Meldungen besagen, daß Petersburg in Händen der Aufständigen ist. An der Spitze der Aufständigen steht General Koslowski.
Wie „beglückend“ die Herrschaft der Kommunisten in Rußland ist, geht aus den sich häufenden Meldungen über Aufstände gegen ihre Herrschaft hervor. Die Kommunisten in Deutschland die hündischen Nachbeter russischer „Freiheits“litaneien, wollen der Oeffentlichkeit wissen machen, die verruchte Reaktion sei es, die immer wieder versuche, gegen die ihnen unbequeme Vorherrschaft der „Arbeiter“ (lies Kommunisten) sich aufzulehnen. Dies Märchen dürfte nachgerade mehr und mehr in sich zerfallen, denn so dumm wird kein nichtkommunistischer Arbeiter sein, zu glauben, daß die Kronstädter Matrosen, die Riesenmassen von jetzt sich auflehnenden Arbeitern, Bourgeois oder Reaktionäre seien. Sie sind nichts weiter, als Menschen, die sich aufbäumen gegen ein unerhört grausames Joch einer in wilde Ideen verrannten, irregeleiteten Minderheit.
Quelle:
Der Deutsche vom 7.3.1921
In: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00247701/SDH_19376538_1921_Der_Deutsche_0236.tif?logicalDiv=jportal_jpvolume_00307534