100 Jahre Thüringen
Staatskanzlei Thüringen Weimarer Republik e.V. Forschungsstelle Weimarer Republik an der Uni-Jena

Völkische Farbenkritik

Die Thüringer Tageszeitung bringt einen kurzen Auszug aus der völkischen Zeitschrift „Der Türmer“, der sich über die republikanischen Reichsfarben lustig macht. Diese Verachtung von Schwarz-Rot-Gold war im rechten bis rechtsradikalen Spektrum üblich.

Das Grab von Friedrich Lienhard in Eisenach

Die Republik ohne Republikaner.

In „Türmers Tagebuch“ (Novemberheft des „Türmers“, den nach [Jeannot Emil] Freih. v. Grottnuß Tode jetzt unser Weimarer Dichter Friedrich Lienhard redigiert, Preis pro Heft M. 4,50, vierteljährlich M. 12,50, Verlag Greiner u. Pfeiffer, Stuttgart) stehen außer sonstigen vielen gescheiten Ausführungen, die zum Nachdenken anregen, folgende Sätze:

„Was wir haben, ist in Wahrheit eine Republik ohne Republikaner. Die Republik hat in den zwei Jahren ihres Bestehens nicht im mindesten an Volkstümlichkeit gewonnen, ist ein blutleerer, abstrakter Begriff geblieben, ein Ding, unter dem sich der Durchschnittsdeutsche nicht, auch nicht einen Gefühlswert, vorzustellen vermag. Man hat dem Adler Zepter und Krone genommen, und ein Zwitterding von nackter Dürftigkeit ist geblieben. Mitunter will es scheinen, als walte geradezu eine gewisse Scheu ob, den Namen „Deutsche Republik“ zu laut auszusprechen.“

Die alte deutsche Fahne, die eigentlich offiziell abgeschafft ist, flattert in den Straßen und in Versammlungen, wann es ihr beliebt. Das höhnende Rot der Kommunisten leuchtet allerorten unangefochten im hellsten Tageslicht. Nur das Schwarz-Rot-Gold der Republik meidet die Oeffentlichkeit, hält sich zag im Verborgenen. In einem Berliner Operettentheater erzielt ein Komiker Abend für Abend denselben schallenden Heiterkeitserfolg, wenn er mit der pathetischen Anrede „Republikaner“ vor das bunt zusammengewürfelte Publikum tritt.

Quelle:

Thüringer Tageszeitung vom 27.11.1920

 

Bild:

https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Lienhard#/media/Datei:Friedrich_Lienhard_Grab.JPG