100 Jahre Thüringen
Staatskanzlei Thüringen Weimarer Republik e.V. Forschungsstelle Weimarer Republik an der Uni-Jena

Amerikanische Lebensretter

Die Armenspeisung für Kinder und deren Mütter eröffnet in Jena wieder ihre Pforten, jedoch müssen bestimmte Regeln eingehalten werden, die allen das Leben erleichtern sollen. Organisiert wurde die Speisung von amerikanischen Quäkern, die insbesondere unterernährten Kindern in Deutschland und Osteuropa halfen.

Kinderspeisung in Berlin, 1924

Amerika-Hilfe.

Die Kinderspeisungen sind am 4. Oktober wieder aufgenommen worden. Von diesem Tage ab beträgt die Ziffer der Speiseberechtigten (Mütter und Kinder) die zulässige Zahl 1000. Die sehr sogfältigen und zeitraubenden ärztlichen Unterbrechungen der von den Ärztekommission ausgewählten Kinder hat es mit sich gebracht, daß die Untersuchung der Kinderspeisung länger gedauert hat, als zunächst angenommen wurde. Die Speisungen finden auch bis auf weiteres werktäglich von 4-6 Uhr Nachmittags im alten Schützenhaus statt. Es muss immer wieder die Erwartung ausgesprochen werden, daß die Speisungsteilnehmer regelmäßig zum Essen kommen. Bei fernerer Unregelmäßigkeit muss die Speisekarte entzogen werden. Die Mahlzeiten sind in der Speisestelle einzunehmen. Ausnahmen davon dürfen nur beim Nachweis ganz besonderer Umstände zugelassen werden.

Wer künftig Speisen oder Gebäck unerlaubt mit aus der Speisestelle nimmt oder mitzunehmen sucht, muß ebenfalls gewärtigen, von dem Speiserechte ausgeschlossen zu werden.

Die Quäkerkommission gibt sich der Hoffnung hin, daß Eltern und Kinder die Gründe, die zu diesen Bestimmungen geführt haben, würdigen werden und daß durch die unvermeidlichen Unbequemlichkeiten die volle Ausnutzung des Speiserechts nicht beeinträchtigt wird.

Noch eine Bitte sei ausgesprochen: Die Damen und Herren, die sich zur Aufsichtsführung, Speiseabgabe, Kontrolle usw. in den Dienst der guten Sache gestellt haben, versehen den Dienst unentgeltlich und ehrenamtlich. Sie haben daher Anspruch darauf, daß ihren Anordnungen und Wünschen, die sich mit den Vorschriften der Quäkerkommission decken, Folge geleistet und daß ihnen nicht schroff und verletzend begegnet wird. Deshalb wird an die Speisungsteilnehmer due Bitte gerichtet, den freiwilligen Helfern und Helferinnen ihre Aufgabe nicht unnütz zu erschweren oder ihre dankenswerte Hilfsbereitschaft ihnen zu verleiden.

Quelle:

Jenaer Volksblatt vom 5.10.1920

In: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00273706/JVB_19201005_234_167758667_B1_003.tif?logicalDiv=jportal_jpvolume_00371127

 

Bild:

https://de.wikipedia.org/wiki/Armenspeisung#/media/Datei:Bundesarchiv_Bild_183-R38586,_Berlin,_Essen_f%C3%BCr_bed%C3%BCrftige_Kinder.jpg