Lokale Folgen der USPD-Spaltung
Nach dem Parteitag in Halle entbrennt der Kampf um die Aufteilung des Parteivermögens der USPD. Hierzu zählen vor allem die zahlreichen Lokalzeitungen, die sich für die eine oder andere Richtung (Rest-USPD oder KPD) entscheiden müssen.
Spaltung der Sondershäuser U. S. P.
Eine Protestversammlung gegen die Stadtratswahl fand gestern abend im Volkshaus statt, einberufen von der U. S. P. Sondershausens. Die Versammlung erhob Einspruch gegen den Umstand, dass entgegen den Vorbesprechungen in der Stadtratsfrage die bürgerlichen Gemeinderatsmitglieder bei der Wahl gegen einen unabhängigen Kandidaten entschieden hätten. Gegen das Wahlergebnis sei jedoch nichts zu machen, da sie völlig rechtmäßig erfolgt sei. Eine Entschließung im Sinne der Protesterklärungen soll heute dem Magistrat übermittelt werden. Im zweiten Teil der Versammlung vollzog sich unter dem üblichen Donner und Blitz auch für die Sondershäuser U. S. P. das reinigende Gewitter der Parteispaltung.
[…]
Erfurt: Der Kampf um die „Tribüne”. Auf Befehl der Geschäftsinhaber der „Tribüne” (des U. S. P. D.-Blattes) war wegen der Spaltung der U. S. P. D. die Zeitung geschlossen worden, die Kassengeschäfte wurden abgewickelt und die K. P. D.-Leitung entlassen. Gegen 6 Uhr abends vor einigen Tagen forderte die „Tribüne” Schutz an, weil die K. P. D.-Redakteure versuchten, von der Zeitung Besitz zu ergreifen. Sie wurden durch Beamte der Sicherheitspolizei abgewiesen. Zu Gewalttätigkeiten ist es vorläufig nicht gekommen. Es schweben noch Verhandlungen zwischen dem rechten und linken Flügel der U. S. P. D.
Arnstadt: Die Ortsgruppe der USP. Trat zu einer Sitzung zusammen, in der man sich über die Neuorientierung in der Partei aussprach. Nach längerer Aussprache traten 81 Mitglieder von der Ortsgruppe aus, die nunmehr den linken Flügel der Partei bilden. 181 Mitglieder sprachen ihr Bleiben bei der bisherigen Partei aus.
[…]
Jena: Sie schwankt noch. Die hiesige „Unabhängige Zeitung” stellt sich in den Dienst des linken Flügels, veröffentlicht vorläufig aber auch die Kundgebungen des rechten Flügels. In einer Gebietsversammlung sollen endgültige Beschlüsse über die Richtung gefasst werden.
[…]
Quelle:
Der Deutsche vom 25.10.1920
In: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00246778/SDH_19376538_1920_Der_Deutsche_1073.tif?logicalDiv=jportal_jpvolume_00307389
Bild:
https://en.wikipedia.org/wiki/Independent_Social_Democratic_Party_of_Germany#/media/File:USPD_logo,_1920.svg