Amors Kuss
Italien und Österreich haben sich auf eine gegenseitige Rückgabe von Kunstgegenständen geeinigt, die auf freundschaftlicher Basis vonstattengehen soll. Ein wichtiger Schritt zur Normalisierung der im Ersten Weltkrieg sich heftig bekämpfenden Nationen.
Kunst und Wissenschaft.
Zwischen den Regierungen von Oesterreich und Italien ist nunmehr ein freundschaftliches, gegenseitiges Abkommen über die Rückgabe der Kunstwerte zustande gekommen. Auf Grund dieses Übereinkommens wird nicht nur Oesterreich an Italien, sondern auch Italien an Österreich Kunstgegenstände abgeben. Es sollten solche Kunstgegenstände, welche einmal im italienischen Besitz waren und hierauf nach Österreich gebracht wurden, ohne daß sich ein Titel rechtmäßigen Erwerbs nachweisen lässt, zurückgegeben werden. Im Frieden von St. Germain war ein Schiedsgericht vorgesehen, welches darüber zu urteilen gehabt hätte, auf welche Kunstgegenstände der Anspruch der Italiener sich erstreckt. Nach längeren Verhandlungen kam man jedoch überein, an Stelle des Schiedsgerichts ein freundschaftliches Übereinkommen treten zu lassen. Die Rückgabe der Kunstgegenstände erfolgt jetzt also nicht mehr einseitig, sondern auf Grund der Gegenseitigkeit. Österreich wird die wertvollen Kroninsignien der Hohenstaufenkaiser, sowie die von der italienischen Waffenstillstandskommission als Pfandobjekt weggebrachten unschätzbaren Codices zurückerhalten. Was die weiteren von Italien an Österreich auszuliefernden Kunstgegenstände betrifft, so handelt es sich um solche Objekte, welche sich im Besitze des früheren Kaisers Leopold II. befanden, die dieser bei seiner Übersiedlung aus Florenz nach Wien im Jahre 1779 in Florenz zurückließ. Diese Kunstgegenstände, und zwar einige Statuen, darunter einen berühmten Canova, sowie viele kunstgewerbliche Arbeiten, ein wertvolles Silberservis aus Salzburger Arbeit, aus dem 18. Jahrhundert stammend, werden nach Wien kommen.
Quelle:
Jenaische Zeitung vom 1.9.1920
In: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00277666/JZ_Jenaische_Zeitung_169419428_1920_09_0006.tif?logicalDiv=jportal_jpvolume_00376238
Bild:
https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Canova#/media/Datei:Amor-Psyche-Canova-JBU02.JPG