Telefon für 1.000 Mark gefällig?
Die Kosten für neue Telefonanschlüsse werden bald eingezogen. Interessant ist vor allem die Höhe der Kosten, da ein Anschluss erst individuell gelegt werden muss. Die anfälligen 1.000 Mark sind für Normalverbraucher mit einem durchschnittlichen Einkommen von ~ 4.000 Mark pro Jahr (!) unerschwinglich.
Die Kreditierung der Fernsprechanleihe.
Der einmalige Beitrag der Fernsprechteilnehmer von 1.000 M für den Hauptanschluss und von 200 M für jeden Nebenanschluss ist am 1. Oktober fällig. Wie wir hören, wird die Post in Kürze die einzelnen Fernsprechteilnehmer zur Einzahlung schriftlich auffordern, wo dies noch nicht geschehen ist.
Will der Fernsprechteilnehmer den Beitrag nicht selbst aufbringen, sondern, entsprechend den bekannten Vereinbarungen der Post, die Deutsche Volksversicherung mit der Zahlung beauftragen, so wird der gut daran tun, die Zahlungsaufforderung der Post nicht abzuwarten, sondern möglichst bald den Kreditierungsauftrag zu erteilen.
Diesen Auftrag hat der Fernsprechteilnehmer nicht bei der deutschen Volksversicherung, sondern bei seinem Fernsprech-Vermittlungsamt einzureichen, das daraufhin das Nötige veranlasst. Bei dieser Dienststelle erhält er auch den vorgeschriebenen Auftragsvordruck mit den ausführlichen Bedingungen. Die Auftragsvordrucke sind den Fernsprechämtern zum Teil schon zugegangen, oder sie erhalten sie in allernächster Zeit.
Der Fernsprechteilnehmer hat neben einer einmaligen Einschreibegebühr von 2 v. H. des Betrages bei Stellung des Antrages bekanntlich vierteljährlich eine Vergütung von zurzeit 8,75 M für 1.000 M bzw. 1,75 M für 200 M zu entrichten. Die Einschreibegebühr wird von der Post erhoben, ebenso die laufenden Vergütungen.
Im Hinblick auf die starke Geschäftsanhäufung, die durch die Verarbeitung der sämtlichen bestehenden Anschlüsse gerade für die am 1. Oktober fälligen Beiträge zu erwarten ist, wird empfohlen, den Kreditierungsauftrag so bald wie möglich zu stellen.
Quelle:
Jenaer Volksblatt vom 7.9.1920
In: https://zs.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/jportal_derivate_00273682/JVB_19200907_210_167758667_B1_002.tif?logicalDiv=jportal_jpvolume_00371103
Bild:
https://de.wikipedia.org/wiki/Telefon#/media/Datei:Max_Sch%C3%BCler_Junge_Frau_am_Telefon.jpg